Eine Person hält eine Petrischale mit Bakterienkulturen (Staphylococcus aureus).

LICHTGEDANKEN 14

Das Forschungsmagazin
Eine Person hält eine Petrischale mit Bakterienkulturen (Staphylococcus aureus).
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)

Schwerpunkt

  • Koloriertes rasterelektronenmikroskopisches Bild von SARS-CoV-2-Viren (rot) auf der Oberfläche einer im Laborexperiment untersuchten menschlichen Lungenzelle (blau).
    Foto: Sandor Nietzsche, Elektronenmikroskopisches Zentrum des UKJ
    Kipppunkte im Mikrokosmos Wie das Mikroversum Umwelt und Leben steuert

Rubriken

Weitere Themen

  • Blick in das ausgetrocknete Flussbett der Leutra in Jena im Sommer 2022
    Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
    Grundwasser in Gefahr

    Studie des Sonderforschungsbereichs AquaDiva zeigt Auswirkungen von Klimaextremen auf die Qualität und Stabilität des Grundwassers

Paginierung Seite 1 von 2
Seite 1 von 2
Hinweis

Namentlich gekennzeichnete Artikel müssen nicht mit den Auffassungen des Herausgebers und der Redaktion übereinstimmen. Für den Inhalt sind die Unterzeichnenden verantwortlich. Zur besseren Lesbarkeit haben wir in den Artikeln teilweise nur die männlichen und weiblichen Sprachformen verwendet. Mit den gewählten Formulierungen sind jedoch alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen.

Die aktuelle Ausgabe der LICHTGEDANKEN können Sie hier als PDFpdf, 5 mb herunterladen.